Eingeschlossene Gesellschaft

Provinzkultur-Kino 2022

Bahnhofstraße 14, 98544 Zella-Mehlis

An einem Frei­tag­nach­mit­tag klopft es plötz­lich uner­war­tet an der Tür des Leh­rer­zim­mers eines städ­ti­schen Gym­na­si­ums. Das wird sich doch wohl kein Schü­ler erdreis­ten? Nein, davor steht ein ehr­gei­zi­ger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die Abitur­zu­las­sung sei­nes Soh­nes kämpft – und bereit ist, dafür sogar bis zum Äußers­ten zu gehen. Das müs­sen die sechs Leh­rer, die sich so kurz vor dem Start ins Wochen­en­de noch in der Schu­le auf­hal­ten, nun auf die har­te Tour erfah­ren: Der all­seits belieb­te Sport­leh­rer und Zyni­ker Peter Mer­tens (FLORIAN DAVID FITZ), die alt­klu­ge, von allen Schü­lern gehass­te Hexe Hei­di Loh­mann (ANKE ENGELKE), der kon­ser­va­ti­ve Pau­ker Klaus Engel­hardt (JUSTUS VON DOHNANYI), der jovia­le Schü­ler­an­walt Hol­ger Arndt (THOMAS LOIBL), der ein­sa­me Nerd Bernd Vogel (TORBEN KESSLER) und die jun­ge Refe­ren­da­rin Sarah Schus­ter (NILAM FAROOQ). Sie alle füh­len sich dem ver­zwei­fel­ten Vater zunächst über­le­gen, müs­sen aber schnell her­aus­fin­den, dass die Situa­ti­on mehr und mehr außer Kon­trol­le gerät. Nach eini­gen uner­war­te­ten Wen­dun­gen und pein­li­chen Ent­hül­lun­gen tun sich bei jedem der Betei­lig­ten wah­re Abgrün­de auf…

Erfolgs­re­gis­seur Sön­ke Wort­mann („Con­tra“, „Frau Mül­ler muss weg“, „Der Vor­na­me“) beleuch­tet in EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT den Kos­mos Schu­le kri­tisch mit geschlif­fe­nen Dia­lo­gen vol­ler Wort­witz und sub­ti­ler Situa­ti­ons­ko­mik nach einem Dreh­buch von Best­sel­ler­au­tor Jan Wei­ler („Maria, ihm schmeckt’s nicht“, „Das Puber­tier“). Die Haupt­rol­len spie­len Flo­ri­an David Fitz („Das per­fek­te Geheim­nis“, „Der Vor­na­me“), Anke Engel­ke („Frau Mül­ler muss weg“, „Das schöns­te Mäd­chen der Welt“), Jus­tus von Donáhnyi („Frau Mül­ler muss weg“, „Das Puber­tier“), Nil­am Farooq („Con­tra“, „Swee­the­arts“), Tho­mas Loibl („Toni Erd­mann“), Tor­ben Kess­ler („Con­tra“) und Thors­ten Mer­ten („Das schöns­te Mäd­chen der Welt“).

 


Tickets