Buchpremiere: Leben im Schatten der Stürme

Landolf Scherzer

Friedrich-Königstraße 7 , 98527 Suhl

Die Krim — eine Regi­on, die ein Para­dies sein könn­te, aber zum Spiel­ball zer­strit­te­ner Län­der wurde.

“Die meis­ten hier haben Lei­densgschich­ten. Rus­sen, Polen, Deut­sche, Ukrai­ner… Nicht nur bei den Tata­ren blieb die Angst wie ein Geschwür im Kopf. Auf der Krim ist sie jetzt als Angst vor dem Krieg wie­der lebendig.”

Die Krim — der Name erin­nert an üppi­ge Vege­ta­ti­on und Som­mer­fri­sche, aber auch an Gewalt, Ver­trei­bung, Krieg. Nicht erst seit der Krim­kri­se von 2014 ist ihr Sta­tus umstrit­ten. Lan­dolf Scher­zer igno­rier­te die War­nun­gen des Aus­wär­ti­gen Amtes und reis­te pri­vat zu einer krim­ta­ta­ri­schen Fami­lie. Wie lebt es sich in die­ser Regi­on? Was erhof­fen sich Rus­sen oder Ukrai­ner? Wel­che Erfah­run­gen belas­ten die Krim­ta­ta­ren, die Sta­lin 1944 depor­tie­ren ließ? Scher­zer sam­melt berüh­ren­de Lebens­ge­schich­ten uund kommt Len­gen­den auf die Spur, wie der vom Absturz des Flie­gers Josph Beuys´. Im Puz­zle der Begeg­nun­gen scheint die his­to­ri­sche Dimen­si­on heu­ti­ger Kon­flik­te auf, und das Pro­trät einer Regi­on ent­steht, das weder ver­ein­facht noch ver­ur­teilt und dadurch umso wahr­haf­ti­ger ist.

 


Tickets

Ticket-Preis Vorverkauf: 14,00 € Ticket-Preis Abendkasse: 16,00 €