Selbstdarstellung des Provinzkultur e.V.

Satzungsgemäße Aufgaben und Ziele

Der Ver­ein Pro­vinz­kul­tur e.V. mit Sitz in Suhl ist eine eigen­stän­di­ge, par­tei­en­un­ab­hän­gi­ge Ver­ei­ni­gung. Er bekennt sich zu huma­nis­ti­schen und demo­kra­ti­schen Tra­di­tio­nen. Der Pro­vinz­kul­tur e.V. trägt mit sei­nen Akti­vi­tä­ten zu einer demo­kra­ti­schen, inte­gra­ti­ven und mul­ti- und brei­ten­kul­tu­rel­len Ent­wick­lung bei, die das Gespräch und den kul­tu­rel­len Aus­tausch über natio­na­le, kon­fes­sio­nel­le und poli­ti­sche Gren­zen hin­weg mög­lich macht.

Der Pro­vinz­kul­tur e.V.arbeitet zum Nut­zen des kul­tu­rel­len Zusam­men­le­bens in der Regi­on Süd- und Mit­tel­thü­rin­gen. Auf ver­schie­de­nen Koope­ra­ti­ons­ebe­nen schaf­fen sei­ne Mit­glie­der u.a. Mög­lich­kei­ten für die Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Kul­tur­trä­gern. Hier­bei lie­gen die Betä­ti­gungs­fel­der des Pro­vinz­kul­tur e.V. ins­be­son­de­re in den Berei­chen der Brei­ten­kul­tur, inte­gra­ti­ver Maß­nah­men und För­der­pro­zes­se sowie gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­der Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Kul­tur­ange­bo­te. Wei­ter­hin ist die För­de­rung von Künst­lern aller künst­le­ri­schen Gat­tun­gen, Gen­res, Sti­le und Rich­tun­gen ein grund­le­gen­des Ziel des Pro­vinz­kul­tur e.V. Die Durch­füh­rung ver­schie­de­ner Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen mit dem Hin­ter­grund, brei­ten­kul­tu­rel­le Belan­ge umzu­set­zen, Inte­gra­ti­on von Min­der­hei­ten unse­rer Gesell­schaft zu för­dern und Kom­mu­ni­ka­ti­on und künst­le­ri­sche Betä­ti­gung aller Alters­klas­sen zu unter­stüt­zen, ist eben­so eine Auf­ga­be­des Pro­vinz­kul­tur e.V., wie auch die För­de­rung der Schrei­be- und Lese­fä­hig­kei­ten brei­ter Bevöl­ke­rungs­tei­le. Der Ver­ein trägt durch sei­ne Ange­bo­te wesent­lich zur kulturellen,allgemeinen und spe­zi­el­len Bil­dung der Bevöl­ke­rung bei.

Sie möch­ten Mit­glied wer­den? Dann fin­den Sie hier den Mit­glieds­an­trag als PDF.

Unse­re Sat­zung fin­den Sie hier: Sat­zung als PDF.