Provinzschrei

All­jähr­li­cher Ver­eins­hö­he­punkt ist der „PROVINZSCHREI – Das Kunst- und Lite­ra­tur­fest im Thü­rin­ger Wald“, der kom­pakt von Sep­tem­ber bis Okto­ber über einen Monat lang die Wald­be­woh­ner und ihre Gäs­te mit Kul­tur ver­wöhnt. War anfäng­lich die kreis­freie Stadt Suhl die Gebiets­ku­lis­se, hat sich der Ver­ein und sein Pro­vin­zschrei mitt­ler­wei­le in den gesam­ten Thü­rin­ger Wald hin­ein „aus­ge­brei­tet“. Kul­tur­ange­bo­te, bei­spiels­wei­se im Schloss Wil­helms­burg in Schmal­kal­den oder in der Stadt­bi­blio­thek Zella-Meh­lis, im Deut­schen Spiel­zeug­mu­se­um in Son­ne­berg oder im Stadt­thea­ter Hild­burg­hau­sen, boten inter­na­tio­na­le Musik und Lesun­gen. Dem Schrei aus der Pro­vinz sind in den letz­ten Jah­ren solch pro­mi­nen­ten Künst­ler wie Kat­ja Rie­mann, Han­ne­lo­re Els­ner, Gün­ter Wall­raff, Rolf Hoch­huth, Ralph Giord­a­no, Mar­ti­na Gedeck, Heinz Rudolf Kun­ze, Vol­ker Braun oder Kat­ja Flint gefolgt. Mit bis zu 4.000 Zuschau­ern ist der PROVINZSCHREI übri­gens eines der gro­ßen Kul­tur­fes­ti­vals in Thüringen.