DOTA

Schlossplatz 1, 98617 Meiningen

Für den „Deutsch­land­funk“ ist sie die deut­sche Joni Mit­chell, für den „Tages­spie­gel“ beweist ihre Musik, dass „Klang auch Inhalt ver­trägt“. Dota singt über all das, was sie umtreibt, beob­ach­tet und hin­ter­fragt. Die depri­mie­ren­de Ent­wick­lung der Welt­po­li­tik, eine ver­bli­che­ne Lie­be, Sexis­mus, die Leis­tungs­ge­sell­schaft – jedoch immer wieder
durch­bro­chen von einem iro­ni­schem Augen­zwin­kern und lebens­fro­hen Caprio­len. Als Band haben DOTA über die letz­ten Jah­re ihren ganz eige­nen Sound zwi­schen Chan­son und Tanz­bar­keit ent­wi­ckelt, und ihre Song­schrei­be­rin über­zeugt mit Authen­ti­zi­tät und Natür­lich­keit. Mit ande­ren Wor­ten: DOTA fällt ins Herz wie in ein ver­las­se­nes Haus. Und füllt es mit Geschich­ten, mit Kon­tra­punk­ten, mit Witz, mit sanf­ten, schlau­en, aber auch
scho­nungs­lo­sen Tex­ten. Die „ZEIT“ schreibt, DOTAs Musik sei „mal wie Tram­po­lin­sprin­gen an einem tau­fri­schen Mor­gen, mal wie Hän­ge­mat­ten­gam­meln an einem Früh­lings­tag, mal wie Paro­len­pin­seln in einer Mondscheinnacht“.
Im April 2020 ist das neue Album “Kalé­ko” erschie­nen, mit Ver­to­nun­gen von Gedich­ten der Lyri­ke­rin Mascha Kalé­ko, die einen Teil des aktu­el­len Pro­gramms bil­den. Aber auch älte­re Stü­cke und Songs vom neu­es­ten Album “Wir rufen Dich, Galk­ti­ka” wer­den zu hören sein.
Besetzung:
Dota Kehr: Gesang, Gitarre
Jan Rohr­bach: E‑Gitarre

 

Die Ver­an­stal­tung fin­det in Koope­ra­ti­on unse­res Ver­eins mit dem Fes­ti­val “gras­grün” und der Suh­ler Ver­lags­ge­sell­schaft im Rah­men des 22.Provinzschrei statt.


Tickets

Ticket-Preis Vorverkauf: 20,05 € Ticket-Preis Abendkasse: 22,00 €