“Bettina”

Provinzkultur-Kino 2022

Bahnhofstraße 14, 98544 Zella-Mehlis

ein Film von Lutz Pehnert
DE 2022, 107 Minu­ten, deut­sche Originalfassung

Bet­ti­na Weg­ner, gebo­ren 1947 in West­ber­lin, auf­ge­wach­sen in Ost­ber­lin, mit 36 Jah­ren aus­ge­bür­gert, seit­her „ent­wur­zelt“ Der Wer­de­gang der Lie­der­ma­che­rin gehört zu den span­nends­ten Lebens­läu­fen des 20 Jahr ‑hun­derts. Es ist der Weg von einem Kind, das Sta­lin glü­hend ver­ehr­te, über eine hoff­nungs­fro­he Teen­age­rin, die mit ihren eige­nen Lie­dern eine Gesell­schaft mit bau­en möch­te, hin zu einer beseel­ten Künst­le­rin mit einer uner­schüt­ter­li­chen huma­nis­ti­schen Hal­tung. So hero­isch das klingt, so irre und aber­wit­zig, mühe­voll und trau­rig, hin­ge­bungs­volln­und ver­geb­lich ist es in den vie­len Din­gen des Lebens, die zwi­schen den Lie­dern eine Bio­gra­fie aus­ma­chen. Davon erzählt Bet­ti­na Weg­ner, davon erzählt der Film Bet­ti­na Weg­ners Leben ist zugleich die Geschich­te eines Jahr­hun­derts; es steckt in ihren Kno­chen, ihrer See­le, ihren Gedan­ken – und in ihren Liedern.

 

Der Regis­seur

Lutz Peh­nert (Regie & Buch) wur­de 1961 in Ber­lin gebo­ren. Nach sei­ner Aus­bil­dung zum Schrift­set­zer, arbei­te­te er von 1982 bis 1995 bei der Tages­zei­tung „Jun­ge Welt“ und schrieb außer­dem für ver­schie­de­ne Zeit­schrif­ten. Seit 1995 ist er als frei­be­ruf­li­cher Autor und Regis­seur für das Fern­se­hen täti. Er rea­li­siert Künst­ler­por­träts, Geschichts­do­ku­men­ta­tio­nen, Rei­se-Repor­ta­gen. Der Film „Brand“ über eine Alko­ho­li­ker-Bri­ga­de im Stahl­werk Bran­den­burg lief 1996 im Forum der Ber­li­na­le. Für sei­ne mehr­tei­li­ge Doku­men­ta­ti­on über die Geschich­te der ost­deut­schen See­fahrt „DDR AhoI!“ erhielt er 2011 den Grim­me-Preis. Sein Film
„Par­ti­san“ über die Cas­torf-Ära an der Ber­li­ner Volks­büh­ne am Rosa-Luxem­burg-Platz gewann den 2 Pan­ora­ma Publi­kums­preis auf der 68 Ber­li­na­le und wur­de für den Deut­schen Film­preis 2019 in der Kate­go­rie ‚Bes­ter Doku­men­tar­film‘ vorausgewählt.


Tickets