Vortrag “Russland — und wie weiter?” und Gespräch mit Gabriele Krone-Schmalz

Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl

AUSVERKAUFT !

Sams­tag, 16.09.2023 / CCS, Saal Simson

20:00 Uhr    Ein­lass: 19:00 Uhr

 

Russ­land – und wie weiter?

Vor­trag und Gespräch mit Prof. Dr. Gabrie­le Krone-Schmalz

Der rus­si­sche Ein­marsch in die Ukrai­ne ist durch nichts zu recht­fer­ti­gen. Jetzt kann es nur dar­um gehen, die­sen Krieg so schnell wie mög­lich zu been­den und eine trag­fä­hi­ge Lösung für die Zukunft zu fin­den. Wel­che Rol­le kann Diplo­ma­tie spie­len? Hel­fen Sank­tio­nen oder scha­den sie eher? Sind Här­te und Abschre­ckung das Mit­tel der Wahl oder doch Ent­span­nungs­po­li­tik und Ver­söh­nung? Wie konn­te es über­haupt so weit kom­men? Und wie steht es um unse­re Gesell­schaft ange­sichts exis­ten­zi­el­ler Fra­gen um Krieg und Frieden?

Gabrie­le Kro­ne-Schmalz war von 1987 bis 1991 Russ­land-Kor­re­spon­den­tin der ARD und mode­rier­te anschlie­ßend bis 1997 den ARD-Kul­tur­welt­spie­gel. Von 2011bis 2022 war sie Pro­fes­so­rin für TV und Jour­na­lis­tik an der Hoch­schu­le Iserlohn.

www.krone-schmalz.de

Um sich ein umfas­sen­des und objek­ti­ves Bild von den krie­ge­ri­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen in der Ukrai­ne machen zu kön­nen, ist es not­wen­dig, ver­schie­de­ne Mei­nun­gen und Ansich­ten anzu­hö­ren. Dies ist prin­zi­pi­ell eine Grund­re­gel der Mei­nungs­bil­dung in einer demo­kra­ti­schen Gesell­schaft und soll­te allent­hal­ben von jedem Bür­ger und allen Insti­tu­tio­nen respek­tiert wer­den. Mit Prof. Dr. Gabrie­le Kro­ne-Schmalz haben wir eine aus­ge­wie­se­ne Ken­ne­rin der rus­si­schen Gesell­schaft ein­ge­la­den und sind gespannt auf den sach­li­chen Dialog.

 


Tickets

Ticket-Preis Vorverkauf: 26,90 € Ticket-Preis Abendkasse: 29,00 €