Quetschen-Magie, Drum-Codes plus Western-Strings

Konzert mit Trezoulé

Cath­rin Pfei­fer bie­tet mit ihrer Band Inspi­ra­tio­nen von Brasil‑, Latin‑, Afro-Groo­ves über Blues­Wal­zer bis zu tan­goes­ken Ein- flüssen im 5/4+7/8 Takt. »Groo­vy, poe­tisch, inten­siv, expe­ri­men- tier­freu­dig, lebens­froh«, so beschreibt sich das Trio mit Cath­rin Pfei­fer, Taka­shi Peter­son und Andi Bühler selbst. Die Akkor- deo­nis­tin und ihre Männer neh­men schein­bar kei­ne Rücksicht auf Hörgewohnheiten. Da fährt die dyna­mi­sche Instru­men­tal­mu­sik mit Mar­tins­horn und Blau­licht nicht direkt zum Ein­satz­ort, son­dern um alle Ecken und Kreu­zun­gen, die sich auf dem Weg anbie­ten. Während Trezoulé an den Brand­herd vorrückt, bespielt die Trup­pe die Ohren mit intui­ti­ven Kom­po­si­tio­nen, die kniff­lig und kom­plex durch­dacht und zugleich groo­vy und span­nend sind. Wer auf Tom Waits und düsteren Tan­go steht, wird hier am Ende des Ein­sat­zes voll befrie­digt auf die hei­mi­sche Couch sinken.

»Wie gewohnt sind ihre Kom­po­si­tio­nen wech­sel­haft, verträumt und pit­to­resk, ver­spielt und aben­teu­er­lus­tig, aber auch melan­cho­lisch und trau­rig. Die Übergänge zwi­schen die­sen Stim­mun­gen ver­steht sie meis­ter­haft zu ver­we­ben. So wird die Musik sehr dicht und plas­tisch, wun­der­bar tief und abwechs­lungs­reich.« (melodiva.de)

Gefördert von der Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung Hessen-Thüringen und der Kreis­spar­kas­se Hild­burg­hau­sen im Rah­men der Rei­he »Hör mal im Denkmal«.


Tickets

Ticket-Preis Vorverkauf: 14,00 € Ticket-Preis Abendkasse: 18,00 €