Filmvorführung “In einem Land, das es nicht mehr gibt” anschließende Gesprächsrunde mit Regisseurin Aelrun Goette und Moderation Danuta Schmidt

Platz der deutschen Einheit 1, 98529 Suhl

“In einem Land was es nicht mehr gibt”   D 2022   FSK 12  101 min

Suzie (Mar­le­ne Burow) steht im Ost­ber­lin 1989 kurz vor dem Abitur, als sie von der Schu­le fliegt und sich plötz­lich allei­ne durch­schla­gen muss. Auf dem Weg zu ihrem Job als Fach­ar­bei­te­rin im Kabel­werk Ober­spree wird sie zufäl­lig foto­gra­fiert. So kommt es, dass das Foto auf dem Cover der ost­deut­schen Frau­en­zeit­schrift „Sibyl­le“ lan­det und Suzie über Nacht zu einem gefrag­ten Foto­mo­del wird. Eine ganz neue Welt öff­net sich der jun­gen Frau. Eine Welt vol­ler schil­lern­der Per­sön­lich­kei­ten und auf­re­gen­der Gele­gen­hei­ten — vor­bei der sozia­lis­ti­sche All­tag in der Fabrik. Sie lernt den exzen­tri­schen Rudi (Sabin Tam­brea) ken­nen, der im Ber­li­ner Unter­grund für die hedo­nis­ti­sche Sze­ne der Stadt sei­ne eige­ne Mode ent­wirft. Außer­dem gibt es noch den Foto­gra­fen Coyo­te (David Schüt­ter), der außer­ge­wöhn­li­che, ver­füh­re­ri­sche Auf­nah­men macht, die aller­dings in Zeit­schrif­ten nie abge­druckt wer­den. Für die Drei ist ihre Begeg­nung der Beginn eines ganz beson­de­ren Som­mers vol­ler Lie­be und Zusam­men­halt, aber auch Schmerz und Verlust …


Tickets

Ticket-Preis Vorverkauf: 16,50 € Ticket-Preis Abendkasse: 18,00 €