Gleich zwei Premieren feiern wir am 19. September in Zella-Mehlis, denn zum ersten Mal beteiligen wir uns als Verein mit einem eigenen kulturellen Beitrag am Stadtfest und führen den kulturellen Auftakt der beliebten Zella-Mehliser Veranstaltung durch. Zugleich starten wir an diesem Tag unseren ersten „Kulturknoatsch“ in der Galerie im Bürgerhaus mit einem spannenden Vortrag von Oberpfarrer Hans-Joachim Köhler.
Zeitenwenden, Zusammenschlüsse und Bauprojekte haben das Gesicht von Zella-Mehlis und ihrer Straßen verändert. Welche Straßen erzählen heute noch von dem, was war? Welche Namen wurden geändert?
Oberpfarrer Hans-Joachim Köhler, der seit Beginn seines Ruhestandes 2008 auf den historischen Spuren seiner Heimatstadt unterwegs und auch überregional als leidenschaftlicher Heimatforscher bekannt ist, durchforstete mit Akribie und Herzblut Archive, führte Gespräche mit Zeitzeugen und dokumentierte in seinem neuen Buch eindrucksvoll bebildert die bewegte Geschichte der Straßen von Zella-Mehlis in den letzten 150 Jahren. Unter dem Titel „Die Straßen von Zella-Mehlis – im Wandel der Zeit“ spricht er über tiefgreifende Umbrüche, vergessene und bleibende Spuren städtischer Identität und stellt dabei sein neues Buch vor.
Bereits ab 18 Uhr ist die Galerie geöffnet. Besucher sind eingeladen, sich bei freiem Eintritt die Werke regionaler Künstler anzusehen und auch miteinander ins Gespräch zu kommen.