“Kaffeeglotsch” mit Peter Arfmann

Tag des offenen Denkmals

Bahnhofstraße 20, 98527 Suhl

Kos­ten­frei

Vortrag/Gespräch mit Peter Arf­mann und anschlie­ßen­der Bücher­floh­markt “sel­te­ner Suh­ler  Bücher”.

Mit­ten in Suhl steht eine wun­der­schö­ne Vil­la, die in den letz­ten Jah­ren aus dem Dorn­rös­chen­schlaf erwacht. Vie­le klei­ne­re und grö­ße­re Ver­an­stal­tun­gen unse­res Ver­eins erwe­cken Sie zum Leben. Es sind magi­sche Momen­te und unse­re Zuschau­er sind immer wie­der verzaubert…….

Die Fami­lie Sau­er ist seit dem 17. Jahr­hun­dert eng ver­bun­den mit der Stadt Suhl. Das Inter­es­se an der Geschich­te der Ent­wick­lung der Fir­ma sowie der Fami­li­en Saga ist unge­bro­chen. Wie haben Sie es geschafft über Jahr­hun­der­te die Geschi­cke der Stadt Suhl zu len­ken und zu lei­ten? Um die­ses und noch viel mehr geht es in unse­rem „Kaf­fee­glotsch“.  Als Refe­ren­ten haben wir Peter Arf­mann ein­ge­la­den. Er hat zusam­men mit Rolf Kall­mey­er ein Buch über die Geschich­te der ältes­ten deut­schen Waf­fen­fa­brik geschrieben.

Im Anschluss fin­det ein Bücher­floh­markt mit sel­te­nen Suh­ler Bücher statt. Der Erlös geht an den För­der­ver­ein des Waffenmuseums.

 

Der Tag des offe­nen Denk­mals 2023 in Suhl wid­met sich in die­sem Jahr dem The­ma „Alles Rund um Fami­lie Sau­er“. Aus die­sem Grund öff­nen sich auch die Türen der Vil­la Sau­er an die­sem Tag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Es fin­den im 20 Minu­ten Takt Füh­run­gen mit dem Tisch­ler­meis­ter und der Restau­ra­to­rin statt. Sie erhal­ten span­nen­de Infor­ma­tio­nen und fach­lich fun­dier­te Erklärungen.

 

 

 


Tickets