Konzert: “Frauenliebe und Leben” mit Ani Taniguschi und Barbara Zeller

Marktplatz 1, 98527 Suhl

„Frau­en­lie­be und Leben“ ist der Titel eines stim­mungs­vol­len und abwechs­lungs­rei­chen Kon­zert­abends mit der Sopra­nis­tin Ani Tani­guchi und der Pia­nis­tin Bar­ba­ra Zel­ler. Der wun­der­bar ein­fühl­sa­me gleich­na­mi­ge Lie­der­zy­klus von Robert Schu­mann, den er kurz vor der Hoch­zeit mit der jun­gen Kla­vier­vir­tuo­sin Cla­ra Wieck schrieb, erklingt im ers­ten Teil des Pro­gramms. Auf Gedich­te von Adal­bert von Cha­mis­so erle­ben Sie ein poe­tisch wie musi­ka­lisch zutiefst ein­fühl­sa­mes Por­trait eines Frau­en­schick­sals von der ers­ten Lie­be durch alle Höhen und Tie­fen des Lebens. Schwung- und humor­voll erklin­gen im zwei­ten Teil des Abends Ari­en und Chan­sons aus Ope­ret­te und Film. Auch hier ste­hen Frau­en­lie­be und Leben im Mit­tel­punkt doch mit dem spie­le­ri­schen Blick auf das Leben mit sei­nen char­man­ten und glanz­vol­len Facetten.

 

Ani Taniguschi

Die Kolo­ra­tur­so­pra­nis­tin war 2003 bis 2008 Ensem­ble­mit­glied am Thea­ter Gör­litz und wech­sel­te anschlie­ßend von 2008 bis 2012 an das Theater
Osna­brück. Die seit 2013 frei­schaf­fen­de Sän­ge­rin gas­tier­te u.a. in Opern­pro­duk­tio­nen an den Thea­tern Bern, Mei­nin­gen, Zwi­ckau, Hof u.a. Lie­der­aben­de und Gala­kon­zer­te führ­ten Ani Tani­guchi regel­mä­ßig nach Japan. Seit 2020 unter­rich­tet die Diplom-Gesangs­päd­ago­gin neben ihrer künst­le­ri­schen Tätig­keit in Mei­nin­gen, Suhl und Coburg.

 

Barbara Zeller

Die Pia­nis­tin Bar­ba­ra Zel­ler grün­de­te in Coburg 2016 den „Kul­tur­la­den Juden­gas­se 22“, in dem sie Aus­stel­lun­gen und Kon­zer­te orga­ni­siert und inzwi­schen auch eine eigene
Kla­vier­klas­se unter­rich­tet. Seit April 2019 ist sie 1.Vorsitzende des Ton­künst­ler­ver­ban­des Coburg-Kro­nach­Lich­ten­fels e. V. im TKVB. Sie stu­dier­te Kla­vier und Kam­mer­mu­sik in Nürn­berg, Det­mold und Paris. Ein Stu­di­en­auf­ent­halt in St. Peters­burg mit päd­ago­gi­schem Schwer­punkt im Jahr 2000 ver­voll­stän­dig­te ihre Aus­bil­dung. Juro­ren­tä­tig­keit bei Wett­be­wer­ben, Kon­zer­te und zuneh­mend auch spar­ten­über­grei­fen­de Pro­jek­te kom­plet­tie­ren ihre künst­le­risch ambi­tio­nier­ten Tätig­kei­ten. Bei der Erfolgs­pro­duk­ti­on “Albert & Vic­to­ria — Die Lie­be des 19.Jahrhunderts” von Ulri­ke Barz-Murau­er hat­te sie die musi­ka­li­sche Lei­tung inne.


Tickets

Ticket-Preis Vorverkauf: 17,20 € Ticket-Preis Abendkasse: 18,00 €