Buchlesung mit Iris Fleischhauer und musikalischer Begleitung

Iris Fleischhauer

Elisabethstraße 8, 98553 Schleusingen

Die Adler­fi­bel von Iris Fleischhauer


Alles ändert sich, als die Ham­bur­ge­rin Kar­la 1975 einen Brief aus
dem fer­nen thü­rin­gi­schen Oßmann­stedt erhält. Dar­in fin­den sich
eine Ket­te mit einem Anhän­ger in Form eines Adlers und ein
mys­te­riö­ser Hin­weis auf ihre Mut­ter, die sie nie ken­nen­ler­nen
konn­te. Als dann 1989 die Mau­er fällt, begibt sie sich end­lich auf
die Suche nach ihren Wur­zeln.

Ein etwa 1500 Jah­re altes Grab wird 1965 in Oßmann­stedt
ent­deckt. Schöns­tes Schmuck­stück ist eine Adler­fi­bel aus Gold
und Gra­nat­stei­nen. Was führ­te die eins­ti­ge Trä­ge­rin nach
Thü­rin­gen? Wie ver­bin­det die Adler­fi­bel die Schick­sa­le bei­der
Frau­en? Und wie half die Adler­fi­bel der Ham­bur­ge­rin Kar­la nach
1989 Spu­ren ihrer Mut­ter in Thü­rin­gen zu fin­den?

Zwei unnach­gie­bi­ge Brü­der, die im jewei­li­gen Teil Deutsch­lands
Kar­rie­re mach­ten, finden fast zu spät zuein­an­der.

Eine Geschich­te im Nach­kriegs­deutsch­land mit Schick­sa­len, die
mit­ein­an­der ver­wo­ben sind. Nicht für umsonst steht der Adler als
Sym­bol für die all­um­fas­sen­de Macht des Schöpfers.


Die in Wei­mar gebo­re­ne Autorin Iris Fleisch­hau­er zog nach
dem Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Erfurt nach Süd­thü­rin­gen, wo sie
lebt und arbei­tet. Sie ver­öf­fent­lich­te Erzäh­lun­gen, die his­to­ri­sche
Stof­fe mit gegen­wär­ti­gen Fra­ge­stel­lun­gen ver­bin­den, aber auch
Lyrik und Rei­se­li­te­ra­tur. Sie enga­giert sich im Fried­rich-Böde­cker-
Kreis und schreibt Kolum­nen. 2019 erschien ihr Roman „Die
Was­ser der Ilm“ im RhinoVerlag.


Der Rhi­no­Ver­lag, wur­de 1993 gegrün­det. Im Mit­tel­punkt ste­hen
die Rhi­no Wes­ten­ta­schen-Biblio­thek, Regio­nal­li­te­ra­tur,
kuli­na­ri­sche Bücher, Bild­bän­de, Thü­rin­ger Geschich­te, all­ge­mei­ne
Zeit­ge­schich­te und Kalen­der
.


Tickets

Ticket-Preis Vorverkauf: 6,45 € Ticket-Preis Abendkasse: 7,00 €