
Eine Woche voll mit Veranstaltungen und Einsatz….
Mannomann, war das mal wieder eine wahnsinnige Woche voller Provinzkultur.
– Start am 23.04. mit Talkrunde mit Bernhard Bettermann, dem Hauptdarsteller von einem der erfolgreichsten deutschen Kinofilme der Gegenwart „Soweit die Füße tragen“. Danach natürlich auch Filmvorführung des seit Jahren nicht mehr gezeigten epischen Dramas.
– Weiter gings am Donnerstag mit dem Aufbau für die Thüringer Poetry Slam-Meisterschaft in der Villa Sauer. Am Abend Kopfhörerkino im StuKi.
– Am Freitag, den 25.04., Konplettaufbau in der Hauptfiliale der Rhön-Rennsteig- Sparkasse im Suhler Steinweg für die Vorrunde 1 und die U20 bei der Thüringer Meisterschaft der Slammer. Dann am Abend das erste Aufeinandertreffen der Thüringer Slamszene – irre.
Am Samstag wieder ganztags Frischzellenkur in der Villa Sauer und am Abend Slam-Song-Contest und Vorrunde 2. Wunderbare Stimmung!
Sonntag dann Finale im CCS – und endlich Feierabend gegen 21.30 Uhr.
Montag, den 28.04., die 21. Mitgliederversammlung des Vereins Provinzkultur EV mit Neuwahl des Vorstandes (Bericht folgt).
Und heute, Dienstag, Aufbau der Doppelausstellung „Heimweh – Fernweh“ in den beiden städtischen Galerien in Suhl und Zella-Mehlis. Hier startet dann am Freitag um 18.00 Uhr die Vernissage. Und am Abend der tolle Film über Element of Crime „Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin“ im StuKi.
Mittwoch geht’s dann mit dem bislang kaum gezeigten Directors Cut von „Die Blechtrommel“ im StuKi weiter – übrigens aus Anlass des 10. Todestages von Günter Grass.
Donnerstag ist wieder Kopfhörer-Kino im Stuki und Freitag, wie bereits geschrieben, die Vernissage zur Ausstellung „Heimweh – Fernweh“.
Wer sagt, bei uns in der Provinz sei nichts los, der liegt eindeutig falsch. Daaaaaanke an alle ehrenamtlichen Helfer. Ihr seid Spitze!!!