Neu bei Provinzkultur: AUFWIND!

Das Bürgergespräch „Elefanten und Mücken“ lädt am Freitag, 29.8. in die Galerie im Bürgerhaus ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.

Es ist unser letztes Bürgergespräch. Wir sind, kaum zu glauben, im zehnten Jahr von „Elefanten und Mücken“ angekommen und die Zeit ruft nach neuen Ideen. (Möglich ist, dennoch, dass es in diesem Jahr des Aufwind-Umbruchs im Herbst noch ein allerletztes Gespräch gibt, Nachschlag, sozusagen, aber davon müssen wir uns noch überraschen lassen…) Wer Lust hat, mit uns Abschied zu nehmen von einem liebgewonnenen Format, ist am Freitag ganz herzlich eingeladen. 

Zwischen Grafiken und Malereien lassen wir uns mitnehmen zu einem Gespräch rund um das Thema Kunst. Was heißt es, sich auszudrücken in Bild oder Wort? Welche Rolle spielt Kreativität, wenn, wie auch in der Region geschehen, Kunstunterricht in der Schule aus Lehrkraftmangel gestrichen wird? Brauchen wir Kunst und wofür? 

Da es auch praktisch sein darf, stellen wir den Abend unter das Motto „Kunst und Kostproben“.

Anna Vriede erklärt, wie man Haikus dichtet und ob Schreiben einsam macht. 

Lou Vinter zeigt Linolschnitte und erzählt, wann man ein Pferd von hinten zeichnen muss. 

Wie immer darf das Publikum nach dem Gespräch Fragen stellen zu allem, was noch offen ist – oder einfach den Abend genießen.

Mit Anna Vriede und Lou Vinter. 

(Wer die Vernissage in der Galerie am 15.8. verpasst hat und seitdem die Ausstellung sehen möchte, kann gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen:  Bilder, Texte und gute Gespräche.)

In Kürze gibts nähere Informationen zum Projekt AUFWIND, und was AUFWIND bei Provinzkultur macht…