Lebendige Geschichten enstehen, wenn Menschen zusammenkommen.
Seit Jahrtausenden treffen wir uns zum Erzählen. Märchen, Geschichten und Mythen sind unsere ältesten Kulturbegleiter. Der Kunst- und Kulturverein lädt zu einem Erzählabend, zum Zuhören und Impulse geben.
Es gilt, zusammenzutragen, was heute erzählt werden will, was von gestern noch da ist, was ins Morgen ragt, es heißt, von dem zu erzählen, woran wir uns erinnern oder was wir hoffen und von dem, was wir heute noch nicht sehen können, von versteckten Botschaften in
zahmen Hecken, von verborgenen Türen in kleine Hinterhöfe, von
Begegnungen zur Dämmerstunde grad außerhalb des Radius der
Straßenlaterne, von den Liedern, die der Wind in den letzten Blättern
spielt und dem, was der Abend bringen könnte…
Es erzählt Julia Pöhlmann, Jan Willenbacher spielt dazu Improvisationen an der Gitarre.
Der Eintritt ist frei.