Seit 20 Jahren ist der Suhler Autor Hendrik Neukirchner mit dem Meininger Musiker Thomas Schlauraff und dem ebenfalls in Meiningen lebenden Videokünstler Alexander Keiner auf deutschsprachigen Lesebühnen unterwegs. Mit unterschiedlichen Programmen, wie „Großstadtsinfonie“, „So schwarz die Nacht“ oder „Der Tag, dem Leben, die Nacht“ testete das Trio bei weit über 100 Lesungen die emotionalen Grenzen des Publikums. Zum Bühnenjubiläum hat Hendrik Neukirchner mit seinen beiden künstlerischen Freunden unter dem Titel „Alles und noch viel weniger“ nicht nur ein best off aus den zurückliegenden Jahren erarbeitet, sondern auch neue Texte, musikalische Arrangements mit E-Gitarren, digitalen Sounds und Schlagwerk sowie Videoinstallationen miteinander verknüpft. Und so werden sich die Besucher wie gewohnt in einem künstlerisch inszenierten Irrgarten aus Liebe, Sex, Sucht, Perversion, Gewalt, Hass, Abhängigkeit, Frieden, Krieg, Leben und Sterben wiederfinden, durch den der Spinning Coaster des Lebens rast und jeden mitnimmt, der einsteigen möchte. Künstlerische Weggefährten der vergangenen Jahre, unter ihnen Landolf Scherzer (Text), Johannes Gräser (Violine), Lena Lehmann (Gesang), Marco Holland (Text) und Jenny Schauerhammer (Text), werden zu Protagonisten der in vier Akte aufgeteilten multimedialen Literaturperformance.
Im Anschluss steigt im Foyer der Kammerspiele die After Show-Party mit einem exklusiven Konzert des Duos TIDEMORE. Der Besuch des Konzerts ist im Ticketpreis inbegriffen.
Vita
Hendrik Neukirchner, geb. 1974 in Suhl. Abitur an der Kinder- und Jugendsportschule Zella-Mehlis. Studium Journalistik und Geschichte an der Universität Leipzig. Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, u.a. als Müllsortierer, Buchverkäufer, Bauhelfer, Türsteher, Kellner, Marketingleiter im Tourismus, Pressesprecher für verschiedene Organisationen und Unternehmen, Produkt- und Eventmanager, Projektleiter, Freier Journalist, Verleger und Autor. Zehn Jahre Stadtrat der Stadt Suhl und Vorsitzender des Sport- und Kulturausschusses der Stadt Suhl. Von 1980 bis 2008 aktiver Ringkämpfer mit nationalen Erfolgen und Teilnahmen an internationalen Wettkämpfen. Mitbegründer des Kunst- und Literaturfestivals „Provinzschrei“, Vorstand des Vereins „Provinzkultur e.V.“. Eigene literarische Texte seit 1991. Lesungen seit 1994.
Thomas Schlauraff, Jahrgang 1974; in Kühndorf geboren; nach Schulzeit und Abitur Lehre zum Beruf des Sozialassistenten; arbeitet heute für ein weltweit agierendes Kommunikationstechnikunternehmen in Meiningen; war als Autodidakt Mitbegründer und Gitarrist bei der Hardcore-Band „Five in the Castle“ (1995 bis 1998), von 1997 bis 1999 Sänger und Gitarrist beim Hardcore-Metal-Projekt „Inter-Nett“ und von 2002 bis 2003 Gitarrist bei der Alternative-Rock-Band „Shotclock“. Seit 2004 tourt er gemeinsam mit Hendrik Neukirchner durch Deutschland und begleitet den Autor bei verschiedenen Literaturprogrammen musikalisch mit seiner Gitarre und elektronischen Arrangements.
Alexander Keiner arbeitet als Journalist für verschiedene Medien. Aktuell ist er Producer und Autor für TV-Sender wie ZDF und MDR. Als Schlagzeuger spielte er gemeinsam mit Thomas Schlauraff in der Hardcore-Band „Five in the Castle“ sowie beim Projekt „InterNett“. Einen Namen machte er sich als Fotograf, Video- und Objektkünstler. Er beteiligte sich an zahlreichen Kunst- und Kulturprojekten sowie zahlreichen Ausstellungen und war Vorsitzender des Kunstvereins NEKST e.V. Mit Hendrik Neukirchner und Thomas Schlauraff arbeitet er seit 2005 in verschiedenen literarischen Projekten zusammen.