Das 4. Thüringer Chorfestival lädt am 3. Advent nicht nur Chormusikliebhaber ein, sondern auch Familien und Musikbegeisterte, die sich mit wunderbaren weihnachtlichen Klängen auf das dann bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen wollen.
Mit diesem einzigartigen Projekt, welches der Verein Provinzkultur e.V. gemeinsam mit der Suhler Verlagsgesellschaft zum 4. Mal durchführt, werden zum einen die zahlreichen Kinder-, Jugend-, Heimat- und Vereinschöre gefördert und in den Mittelpunkt gehoben. Zum anderen wird die ehrenamtliche Arbeit, die zum Bestehen dieser Chöre beiträgt, einmal auf einer ganz anderen Ebene gewürdigt. Das Chorleben ist ein wichtiger Bestandteil der südthüringischen Soziokultur und bietet als „kulturelles Mitmachprojekt“ ein niveauvolles Kulturangebot für unsere Bevölkerung.
Durch den Nachmittag wird in diesem Jahr wieder das beliebte Moderatorenpaar Dominique Lacasa gemeinsam mit Michael Kraus führen. Beide freuen sich seit langem über die Zusage des Rundfunk-Jugendchors aus Wernigerode, der neben acht Thüringer Chören sein Weihnachtsrepertoire darbieten wird.
Die Suhler Singakademie mit über 50 Mitliedern diesen Abend ebenso bereichern. Die einzige Wildcard für ihren Auftritt auf der großen Bühne an diesem Nachmittag haben Jenaer Blackbirds bereits im Juni anlässlich des Thüringer Chorjugend-Festivals in Suhl erhalten. Die Jugendlichen haben sich ebenso sehr gefreut wie auch die weiteren acht teilnehmenden Chöre. Diese hatten sich um die Teilnahme am Festival beworben. So erwartet die Zuhörer das aus Neuhaus am Rennweg stammende Ensemble Männerstimmen von Dirk Eichhorn. Aus der Nachbarschaft hat sich das Folkloreensemble von Katalin Zirwas ebenso durchsetzen können wie der Gemischte Chor aus Seebach in Ruhla, der von Thomas Werner betreut wird. Die Veranstalter freuen sich über den Auftritt des Gesangsverein 1904 Crock e.V. aus der Hildburghäuser Gegend und natürlich über einen weiteren großen Jugendchor des Gymnasiums „Georg Ernst Schleusingen“. Jörg Brückner arbeitet bereits seit Wochen intensiv an der Vorbereitung für diesen großen Auftritt seiner fast 65 Schützlinge.
Tickets erhalten Sie in den Thüringer Vorverkaufsstellen, der Geschäftsstelle von FREIES WORT in der Gothaer Straße 9-11 oder online unter www.thueringer-chorfestival.de.
Ich darf Sie, auch im Namen des Projektteams, herzlich ermuntern, sich diese Veranstaltung nicht entgehen zu lassen.
Bitte veröffentlichen Sie unsere Medienmitteilungen in Ihren Medien.
Herzliche Grüße
Silvia Bergner
Im Namen des Chorfestival-Projektteams